"h.e.l.P"      
Gutes Pferdetraining ist kein Hexenwerk  von und mit Beate Petrick

Wo gibt es das?

Nun interessiert Sie sicherlich, wo Sie mein Angebot finden  und was ich Ihnen anbieten kann:

Unterricht auf dem Törberhof


Ich gebe vorzugsweise Unterricht auf dem "Törberhof" von Tina Pawlowicz in Dolgenbrodt, am südlichen Berliner Stadtrand.
Tina  Pawlowicz führt dort seit Mai 2013 ihren "Törberhof" als Hilfszügel-freien Hof und ist auch ansonsten in Bezug auf Training und Grundeinstellung zum Pferd mit mir auf absolut einer Wellenlänge.
Wenn Sie einmal schauen möchten: www.HarmonischeReitkunst.de

 

Auf 24 Hektar Pferdeparadies mit eigenem Wald und eigenem Seezugang versammeln sich knapp über 30 Pferde und ihre Besitzer familiär betreut zu einer fröhlichen, immer gut gelaunten Truppe. In verschiedenen Gruppen leben unsere Pferde dort artgerecht mit 24 Stunden Heu (oder auch als Diätpferde) und viel Platz auf  Weiden, in Offenställen oder bei Bedarf nachts in Boxen.

Gegebenheiten:
Ein Reitplatz, eine Reithalle und das ganze Drumherum lassen keine Wünsche offen. 22 Hektar Weide, endloses Gelände direkt  hinter dem Hoftor und ein eigener Seezugang sind unser kleiner Luxus.

Unsere "hofeigene" Pferdephysiotherapeutin Lena Himberg von Pferd-im-Blick ist übrigens auch Menschenphysiotherapeutin und kann somit auch gleich die Besitzer "gerade biegen".

Training: 
Wir bieten unseren Einstellern ein umfassendes Trainingsprogramm für Sie und Ihr Pferd.
Tägliche Arbeit, Aufbau nach Krankheit, Gymnastizierung für Freizeitpferde oder ausgleichende Arbeit für Turnierpferde.
Ob erstes Longieren eines Jungpferdes, die weitere Ausbildung oder auch die  Gymnastizierung von Senioren, schwierigen Pferden  oder Pferden mit gesundheitlichen Handicaps.

Das können Sie mit uns lernen oder verfeinern:

  •   Biomechanik, Ausrüstung, Psychologie des Pferdes in Theorie und Praxis
  •   Bodenarbeit , klassische Handarbeit
  •   Longieren ohne Hilfszügel an der einfachen Longe bis hin zu Seitengängen und Versammlung an der einfachen Longe  
  •   Doppellonge
  •   Reiten nach klassischen Grundsätzen mit für das Pferd logischen, feinen Hilfen
  •   Geländetraining
  •   Verladetraining

In begrenztem Umfang können Sie auch von und mit meinen oder anderen hofeigenen Pferden lernen.    


Trainingstage auf dem Törberhof
In losen Abständen führe ich auf dem Hof  Trainingstage am Samstag durch, die sich mit meinem gesamten Leistungsspektrum befassen. Die Kurse sind von den Pensionspferdebesitzern gut besucht, aber natürlich auch immer für Hoffremde und Zuschauer offen.  

Kurse und Training bei Ihnen
Ich biete Tages- oder Wochenendkurse in Ihrem Stall an. Mit maximal 5 aktiven Praxis-Teilnehmern  und beliebig vielen Zuschauern arbeiten wir intensiv und mit Spass an Allem, was Sie gerade verbessern möchten. Tageskurse und Trainingstage sind innerhalb des Berliner Ringes bzw. bis maximal 50km im Radius um den Berliner Ring möglich.

Angebote für Ihren Stall entdecken Sie unter "Welche Angebote gibt es?"

Das bereits terminierte  Kurs- und Seminarangebot finden Sie unter "Wann gibt es Was?".

Behandlung und Wellness
Unsere hofeigene Solekammer steht Ihnen und Ihrem Pferd bei Bedarf gern zur Verfügung. Wünschen Sie zusätzlich, z.B. für Pferde im Aufbau oder mit gesundheitlichen Einschränkungen, physiotherapeutische Behandlung und/oder Osteopathie, werde ich darin von Lena Himberg  unterstützt.

Unsere Schmiedin Judith Schillmann bietet Ihnen Beratung zu Hufproblemen und auch Bearbeitung und /oder Beschlag mit Duplos oder Eisen an .

Kurse bei uns
Regelmäßig organisieren wir Kurse auch mit externen Trainern auf dem Törberhof in Dolgenbrodt. Aktuelle Angebote dazu finden sie unter "Wann gibt es Was?"

Ist etwas für Sie dabei? Dann kontaktieren Sie mich bitte.

 
 
 
E-Mail
Anruf